Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung des iPads Ihres Kindes.
Während der Einrichtung legen Sie unter anderem die Sprache, das Land, eine PIN für die Bildschirmsperre sowie die WLAN-Verbindung fest. Sobald die Verbindung mit Ihrem WLAN hergestellt ist, verbindet sich das iPad automatisch mit unserem Server. In diesem Schritt wird das Gerät vollständig eingerichtet, und einige Apps werden bereits automatisch installiert.
Bitte beachten Sie, dass je nach Gerätemodell und installierter iPadOS-Version geringfügige Abweichungen in der Anleitung möglich sind.
Folgen Sie diesen Schritten, um das iPad erfolgreich einzurichten:
Halten Sie den oberen Power-Button gedrückt, bis das Apple-Logo erscheint.
Wählen Sie die gewünschte Sprache aus (z. B. Deutsch, Deutschland).
Entscheiden Sie sich für die gewünschte Anredeform.
Wählen Sie das gewünschte Erscheinungsbild. Die Standardeinstellung wird empfohlen.
Wenn Sie ein anderes Apple-Gerät haben, können Sie dieses Gerät in die Nähe des neuen iPads bringen, um die Einstellungen zu übertragen.
Hinweis: Dies wird nur empfohlen, wenn Sie die Apple-ID für Ihr Kind auf diesem Gerät bereits konfiguriert haben.
Wenn dies nicht der Fall ist, tippen Sie auf „Ohne anderes Gerät konfigurieren“.
Suchen Sie Ihr WLAN-Netzwerk aus der Liste und geben Sie das Passwort ein. Das iPad muss zur Konfiguration mit dem Internet verbunden werden.
Das iPad wird nun aktiviert. Warten Sie einen Moment, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
In diesem Schritt werden die von der Schule bereitgestellten Profile (z. B. Einstellungen und Apps) auf das iPad geladen.
Zudem wird das iPad mit dem Account Ihres Kindes verknüpft.
Empfehlung: Touch-ID ermöglicht ein schnelles Entsperren des iPads und kann auch später in den Einstellungen eingerichtet werden.
Legen Sie einen sechsstelligen Code fest, um das iPad vor unerlaubtem Zugriff zu schützen.
Sollten Sie noch keine Apple-ID erstellt haben, tippen Sie auf „Passwort vergessen oder noch keine Apple-ID“ und anschließend auf „Später in den Einstellungen konfigurieren“.
Wir empfehlen, die Ortungsdienste zu aktivieren, damit das iPad im Falle eines Verlustes geortet werden kann.