Die Apple-ID ist ein persönliches Konto, das für den Zugang zu verschiedenen Diensten und Funktionen von Apple genutzt wird. Sie dient als Schlüssel zu Apple-Ökosystemen wie dem App Store, iCloud, Apple Music, FaceTime und iMessage. Mit einer Apple-ID können Benutzer:
- Apps und Inhalte herunterladen aus dem App Store und iTunes Store,
- Daten in iCloud speichern und auf mehreren Geräten synchronisieren,
- Backups für Geräte erstellen,
- persönliche Einstellungen und Präferenzen auf Apple-Geräten verwalten,
- Kommunikationsdienste wie iMessage oder FaceTime nutzen,
- Käufe und Abos verwalten.
Die Apple-ID ist individuell und sicherheitsgeschützt, meist durch eine Kombination von E-Mail-Adresse und Passwort sowie ggf. Zwei-Faktor-Authentifizierung. Sie ist ein zentrales Element im Apple-Ökosystem.
Es gibt grundsätzlich zwei Arten von privaten Apple-IDs:
-
Apple-ID für Erwachsene: Diese bietet uneingeschränkten Zugang zu allen Apple-Diensten wie iCloud, dem App Store, Apple Music und mehr. Der Nutzer kann Käufe tätigen, Einstellungen anpassen und die volle Kontrolle über sein Konto haben.
-
Apple-ID für Kinder: Diese ist speziell für Kinder unter 16 Jahren und wird von den Eltern oder Erziehungsberechtigten im Rahmen der Familienfreigabe erstellt. Sie ermöglicht eingeschränkten Zugriff auf Apple-Dienste und erfordert die Genehmigung eines Erwachsenen für Käufe und App-Downloads.
Wir empfehlen die folgende Konfiguration für das Gerät Ihres Kindes:
- Verwendung einer privaten Kind-Apple-ID im App-Store.
- Verwendung einer privaten Kind-Apple-ID in den Einstellungen. Die private Apple-ID sollten Sie verwenden, wenn Sie die Funktionen „Familienfreigabe“ und „Bildschirmzeit“ verwenden möchten. Die schulische Apple-ID bietet den Vorteil von 200 GB kostenfreiem iCloud-Speicher, der für die Speicherung und den Austausch von Dokumenten genutzt werden kann.
Wenn Ihr Kind bereits eine private Kind-Apple-ID besitzt, können Sie direkt zum dritten Punkt springen. Wenn Sie bereits eine Apple-ID besitzen, Ihr Kind jedoch nicht, lesen Sie bitte beim zweiten Punkt weiter. Starten Sie beim ersten Punkt, falls weder Sie, noch Ihr Kind eine private Apple-ID besitzen sollten.
-
Besuchen Sie die Apple-ID-Seite:
-
„Apple-ID erstellen“ auswählen:
- Klicken Sie auf den Button „Ihre Apple-ID erstellen“.
-
Persönliche Daten eingeben:
- Geben Sie Ihre Vor- und Nachnamen, Geburtsdatum, eine E-Mail-Adresse und ein Passwort ein. Diese E-Mail-Adresse wird Ihre Apple-ID.
-
Sicherheitsfragen festlegen:
- Wählen Sie drei Sicherheitsfragen aus und geben Sie die entsprechenden Antworten ein. Diese werden genutzt, um Ihre Apple-ID wiederherzustellen, falls Sie das Passwort vergessen.
-
Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren (optional):
- Apple bietet die Möglichkeit, die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren, um Ihre Apple-ID besser zu schützen. Hierbei wird neben dem Passwort ein zweiter Verifizierungsschritt, wie ein Code auf Ihr Mobiltelefon, verlangt.
-
E-Mail-Adresse verifizieren:
- Apple sendet eine E-Mail mit einem Bestätigungscode an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Geben Sie diesen Code auf der Website ein, um die E-Mail zu verifizieren.
-
Zahlungsmethode und Adresse hinzufügen:
- Sie können nun eine Zahlungsmethode und Ihre Lieferadresse hinzufügen, um Käufe im App Store, iTunes oder anderen Apple-Diensten tätigen zu können. Diese Angaben können Sie auch überspringen und später ergänzen.
Wenn Sie eine Apple-ID für ein Kind erstellen möchten, das unter 16 Jahren alt ist, müssen Sie dies über die Familienfreigabe tun. Eine Kind-Apple-ID kann nur über ein Apple-Gerät erstellt werden – eine Erstellung über den Browser ist leider nicht möglich.
Daher finden Sie im Folgenden zwei Schritt-für-Schritt-Anleitungen:
- Eine für den Fall, dass Sie ein eigenes Apple-Gerät besitzen.
- Eine für den Fall, dass Sie kein Apple-Gerät besitzen.
-
Familienfreigabe einrichten:
- Gehen Sie auf Ihrem Apple-Gerät zu den Einstellungen.
- Klicken Sie oben auf Ihre Apple-ID und wählen Sie Familienfreigabe aus.
- Tippen Sie auf Mitglied hinzufügen und wählen Sie die Option Kinderkonto erstellen.
-
Kinderkonto erstellen:
- Geben Sie den Namen und das Geburtsdatum Ihres Kindes ein.
- Bestätigen Sie, dass Sie als Erziehungsberechtigter zustimmen, indem Sie die Sicherheitsfrage beantworten oder einen Zahlungscode eingeben.
-
Apple-ID und Passwort für das Kind festlegen:
- Wählen Sie eine E-Mail-Adresse für das Kind (diese wird die Apple-ID) und erstellen Sie ein Passwort.
-
Einschränkungen und Berechtigungen festlegen:
- Legen Sie fest, welche Käufe oder Downloads das Kind vornehmen darf und ob Sie für In-App-Käufe eine Genehmigung erteilen möchten. Wichtig: Hier sollten Sie nur Einschränkungen vornehmen, sofern Sie über ein eigenes Apple-Gerät verfügen. Das Sperren von App-Installationen kann auch über die Einstellung „Bildschirmzeit“ vorgenommen werden, wenn Sie kein eigenes Apple-Gerät besitzen.
Weitere Infos zur Familienfreigabe und zum Erstellen einer Familiengruppe finden Sie unter dem folgenden Link: Familienfreigabe einrichten.
Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie eine Kind-Apple-ID ohne ein eigenes Apple-Gerät erstellen können. Sie verwenden dazu das Tablet Ihres Kindes.
-
Abmelden der (schulischen) Apple-ID Ihres Kindes
- Gehen Sie auf dem Tablet Ihres Kindes zu den Einstellungen.
- Klicken Sie oben auf die Apple-ID Ihres Kindes und wählen Sie ganz unten Abmelden aus. Geben Sie das Passwort ein, um die Abmeldung abzuschließen.
-
Anmelden mit der Erwachsenen-Apple-ID
- Melden Sie sich mit Ihrer eigenen Apple-ID auf dem Gerät Ihres Kindes an.
-
Folgen Sie den Schritten unter der Überschrift 2.1, um eine Apple-ID für Ihr Kind zu erstellen.
-
Melden Sie sich mit Ihrer Erwachsenen-Apple-ID auf dem Gerät Ihres Kindes ab.
- Tippen Sie auf das Einstellungen-Symbol auf Ihrem Home-Bildschirm (graues Zahnrad).
- Ganz oben in den Einstellungen sehen Sie die Option „Mit Ihrer Apple-ID anmelden“. Tippen Sie darauf.
- Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie Ihre Apple-ID und Ihr Passwort eingeben können.
- Geben Sie die E-Mail-Adresse Ihrer Apple-ID ein. Falls Sie eine schulische Apple-ID verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Adresse eingeben.
- Geben Sie danach Ihr Passwort ein und tippen Sie auf Weiter.
- Wenn Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert haben, erhalten Sie auf einem anderen Gerät einen Code. Geben Sie diesen Bestätigungscode auf Ihrem iPad ein.
- Lesen Sie sich die Apple-Nutzungsbedingungen durch (oder scrollen Sie zum Ende) und tippen Sie auf Akzeptieren, um fortzufahren.
- Nach der Anmeldung können Sie wählen, welche iCloud-Dienste Sie nutzen möchten, z. B. Kontakte, Kalender und Notizen.
- Wenn Sie gefragt werden, ob Sie Ihre Daten mit iCloud synchronisieren möchten, können Sie das je nach Bedarf aktivieren.
- Apple wird Sie fragen, ob Sie den Dienst „Wo ist?“ aktivieren möchten. Dieser hilft Ihnen, Ihr iPad zu orten, falls es verloren geht. Es wird empfohlen, diese Funktion zu aktivieren.
Wenn die schulische Apple-ID verwendet werden soll, sind zunächst die untenstehenden Schritte zu erledigen. Anschließend müssen die Schritte oben befolgt werden.
-
Mail mit der schulischen Apple-ID öffnen:
- Öffnen Sie die E-Mail, die Ihr Kind in den letzten Tagen auf seine schulische Mail bekommen hat. Sie enthält die schulische Apple-ID.
-
Apple-School-Manager aufrufen:
-
Neues Passwort festlegen:
- Änderen Sie das vorläufige Passwort in ein neues, sicheres Passwort.
Nachdem Sie sich in der Einstellungen-App mit der schulischen Apple-ID angemeldet haben, folgen Sie diesen Schritten, um im App-Store eine private Apple-ID zu verwenden:
-
Öffnen Sie die „Einstellungen“-App auf Ihrem Schul-Tablet.
-
Melden Sie sich mit der schulischen Apple-ID an, falls noch nicht geschehen.
-
Gehen Sie zum App-Store:
- Öffnen Sie die App-Store-App auf Ihrem Tablet.
-
Abmelden von der schulischen Apple-ID:
- Tippen Sie auf Ihr Profilbild oder das Symbol oben rechts im App-Store.
- Wählen Sie „Abmelden“ aus dem Menü. Diese Einstellung befindet sich ganz unten.
-
Anmelden mit der privaten Apple-ID:
- Nachdem Sie sich abgemeldet haben, tippen Sie auf „Mit Apple-ID anmelden“.
- Geben Sie die E-Mail-Adresse und das Passwort Ihrer privaten Apple-ID ein.
- Bestätigen Sie die Anmeldung durch einen Klick auf „Anmelden“.
-
Überprüfen Sie die Anmeldung:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Profilbild oder Name oben rechts im App-Store nun die private Apple-ID anzeigt.
-
Installieren Sie die benötigten Apps:
- Sie können jetzt Apps aus dem App-Store herunterladen und installieren, die mit Ihrer privaten Apple-ID verknüpft sind.
-
Abschließen:
- Wenn Sie mit der Nutzung des App-Stores fertig sind, können Sie die Einstellungen-App und den App-Store schließen.
Eine Video-Anleitung dazu finden Sie hier:
Eine schulische Apple-ID und eine private Apple-ID unterscheiden sich in mehreren wesentlichen Aspekten: