WebUntis-Anmeldeseite öffnen:
Besuchen Sie die WebUntis-Anmeldeseite.
Auf „Registrieren“ klicken:
Unter den Anmeldefeldern finden Sie die Option „Registrieren“. Klicken Sie auf diesen Link, um den Registrierungsprozess zu starten.
Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse eingeben:
Geben Sie nun die E-Mail-Adresse ein, die Sie für Ihren Elternaccount auf IServ angegeben haben und dort auch als Nutzername verwenden. Diese E-Mail-Adresse muss exakt übereinstimmen.
Bestätigungs-E-Mail überprüfen:
Wenn Ihre E-Mail-Adresse korrekt eingegeben wurde, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Diese enthält entweder einen Link oder einen Code zur Bestätigung.
Registrierung abschließen:
Klicken Sie auf den Link in der E-Mail oder geben Sie den Bestätigungscode auf der WebUntis-Seite ein, um Ihre Registrierung abzuschließen.
Passwort erstellen:
Legen Sie anschließend ein sicheres Passwort fest, das Sie für künftige Anmeldungen verwenden werden.
Anmelden:
Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und dem neu erstellten Passwort in WebUntis anmelden. Nach dem Login werden Ihnen die Stundenpläne Ihrer Kinder angezeigt.
Bitte beachten Sie, dass die Selbstregistrierung nur über einen Webbrowser möglich ist und nicht über die UntisMobile-App.
Öffnen der Untis Mobile App.
Öffnen Sie die Untis Mobile App und melden Sie sich an.
Aufrufen der Profile.
Tippen Sie unten rechts auf Profile.
Hinzufügen eines neuen Profils.
Tippen Sie auf Profil hinzufügen und melden Sie sich mit Ihren neuen Zugangsdaten an.
Öffnen der Untis Mobile App.
Öffnen Sie die Untis Mobile App und melden Sie sich an.
Wechseln zwischen Profilen
Tippen Sie oben links auf den Button (Person mit zwei Pfeilen), um sich alle angelegten Profile anzeigen zu lassen. Durch Tippen auf den Namen wechseln Sie das Profil.
Öffnen der Untis Mobile App.
Öffnen Sie die Untis Mobile App und melden Sie sich an.
Öffnen der Stundenplanansicht
Tippen Sie unten auf Stundenplan.
Wechseln zwischen Kindern.
Tippen Sie oben in der Mitte auf den angezeigten Namen. Wählen Sie zwischen allen Ihnen zugewiesenen Kindern durch Antippen aus.
Anmelden in WebUntis:
Melden Sie sich auf der WebUntis-Website mit Ihrem Benutzernamen (E-Mailadresse) und Passwort an.
Zum Stundenplan navigieren:
Klicken Sie links auf Stundenplan.
Im Stundenplan sind die Stunden farblich codiert:
Profil aufrufen:
Tippen Sie unten rechts auf Profil.
Einstellungen:
Tippen Sie auf Einstellungen.
Richtige Einstellungen eingeben
Deaktivieren Sie die folgenden Einstellungen:
Anmeldung in WebUntis:
Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in WebUntis an.
Navigieren zum Menü „Abwesenheiten“:
Wählen Sie den Reiter Abwesenheiten aus. Hier sehen Sie eine Übersicht Ihrer bisherigen Fehlzeiten.
Abwesenheit melden:
Um eine neue Abwesenheit einzutragen, klicken Sie auf den Button Abwesenheit melden.
Abwesenheit eintragen:
Geben Sie den Zeitraum sowie den Grund der Abwesenheit an. Sie können im Feld Anmerkungen weitere Informationen (max. 255 Zeichen) hinterlassen.
Abwesenheit speichern:
Klicken Sie auf Speichern, um die Abwesenheit zu melden. Die Lehrkräfte Ihres Kindes werden diesen Eintrag sehen.
Abwesenheit bearbeiten:
Bis zu 10 Minuten nach der Eingabe können Sie die Abwesenheit löschen oder bearbeiten. Danach ist dies nur durch Lehrkräfte oder Administratoren möglich.
Sollten Sie den Button „Abwesenheit melden“ nicht anklicken können, müssen Sie in der linken Seitenleiste das zu entschuldigende Kind auswählen.
Kleiner Tipp: Mit dem Button Entschuldigungsschreiben drucken können Sie einfach ein pdf-Dokument erstellen, das als Entschuldigung eingereicht werden kann.
Anmeldung:
Öffnen Sie die Untis Mobile App und melden Sie sich an.
Start:
Wählen Sie in der unteren Leiste Start und dort Meine Abwesenheiten. Hier sehen Sie die eingetragenen Abwesenheiten ihres*r Kind*er.
Abwesenheit melden:
Um eine neue Abwesenheit einzutragen, klicken Sie auf den Plus-Button oben rechts.
Abwesenheit eintragen:
Geben Sie das zu abwesende Kind, den Zeitraum sowie den Grund der Abwesenheit an. Sie können im Feld Anmerkungen weitere Informationen (max. 255 Zeichen) hinterlassen.
Abwesenheit speichern:
Klicken Sie auf den Haken, um die Abwesenheit zu melden. Die Lehrkräfte Ihres Kindes werden diesen Eintrag sehen.
Abwesenheit bearbeiten:
Bis zu 10 Minuten nach der Eingabe können Sie die Abwesenheit löschen oder bearbeiten. Danach ist dies nur durch Lehrkräfte oder Administratoren möglich.
Die Klassenbucheinträge sind nur in der Browser-Ansicht zu sehen.
Anmeldung in WebUntis:
Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in WebUntis an.
Navigieren zum Menü „Klassenbucheinträge“:
Wählen Sie den Reiter Klassenbucheinträge aus.
Auswahl des Zeitraums:
Standardmässig ist der Zeitraum auf Monat eingestellt. Mit Klick auf die Pfeile neben dem Datumsfeld kann nun durch die Monate gewechselt werden.
Wollen Sie den Anzeigebereich verändern, können Sie dies über das Feld Monat. Es stehen hierbei verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung:
Aus Datenschutzgründen muss jede Schule eine eigene WebUntis-Instanz besitzen. Das bedeutet in unserem Fall, dass jede Schule am Bildungszentrum eine eigene WebUntis-Schule darstellt. So müssen Sie bei der Schulsuche nach „Kath.Freies Gymnasium Ravensburg“ oder „KFG“ suchen.
Übersicht:
Eine Fehlzeit bis maximal 2 Tage ist durch eine Meldung der Abwesenheit über WebUntis abgedeckt.
Sollte die Abwesenheit länger dauern, nehmen Sie bitte Kontakt mit den Klassenlehrer*innen-Teams auf.
Sie können sich selbst ein neues Passwort setzen, indem Sie auf der Anmeldeseite auf „Passwort vergessen?“ klicken. Dort geben Sie Ihren Benutzernamen (Ihre hinterlegte E-Mailadresse) und Ihre E-Mailadresse ein. Nun erhalten Sie ein neues Einmal-Passwort, das Sie bei der ersten Anmeldung ändern müssen.
Melden Sie bitte die Änderung an gym-webuntis@bzstk.de. Wir ändern den Benutzernamen und die Kontaktadresse auf die aktuelle E-Mailadresse.
Eine Anmeldung ist auch weiterhin über den Benutzernamen (alte E-Maialdresse) und gültiges Passwort möglich.
Eine Nutzung von WebUntis ist an unserer Schule mit einer Registrierung bei IServ gekoppelt. Sobald Sie diese durchgeführt haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an gym-webuntis@bzstk.de mit folgenden Informationen:
Schreiben Sie gerne eine E-Mail an gym-webuntis@bzstk.de.